Hausverwaltung
Mit Stolz blicken wir auf unsere Firmengeschichte zurück. Das Errichten und Halten von Bestandsimmobilien bildet die Basis für unser erfolgreich aufgestelltes Wertesystem.
Durch kluge Investitionen konnten der Wohnungsbestand immer weiter vergrößert werden, sodass inzwischen knapp 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten von unserer Hausverwaltung betreut werden.
Dieses Knowhow bieten wir nun auch als Dienstleister für Dritte an.
Unsere Leistungen in der Hausverwaltung
Bereich Vermietung
- Wohnungsneuvermietung und -übergaben
- Bonitätsprüfung potenzieller Mieter mittels Creditreform
- Stets aktuelle rechtlich korrekte Mietverträge
- Erledigung sämtlicher Korrespondenz mit Mietern, Mietervereinen, Rechtsanwälten, Firmen, Institutionen, Versicherungen, Handwerkern, Städten und Gemeinden etc.
- Aufnahme von Mängel- bzw. Schadensmeldungen durch Mieter, Terminierung, Abwicklung
- Terminkoordination Handwerker / Mieter

Bereich Rechnungswesen
- Überwachung der Miet- und Nebenkosteneingänge einschließlich des Mahn- und Klagewesens, selbständige Einleitung gerichtlicher Forderungsbeitreibung (Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheide)
- Überwachung von Terminzahlungen (Steuern, Versicherungen, Abgaben, Zinsen etc.)
- Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen für die Mieter
- Erstellung der Jahresabrechnung für den Eigentümer zur Vorlage beim Steuerberater
- marktgerechte Mietanpassungen durch Benennung von Vergleichsmieten aus dem Verwaltungsbestand
- Abschluss von Hauswartverträgen inkl. Abwicklung der dazugehörigen Personalangelegenheiten (Meldungen zur Sozialversicherung, Lohnsteuerbescheinigungen etc.)
Bereich Technik
- Vergabe von Reparatur- und Modernisierungsarbeiten nach Absprache mit Ihnen sowie die anschließende Überwachung der Durchführung
- Vergabe und Überwachung von Hausmeister- u. Winterdiensten
- Kontrolle und Überwachung der Haustechnik durch regelmäßige Objektbegehungen
- Erarbeitung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Modernisierungsplänen / -vorschlägen
- Erarbeitung von Wertverbesserungsmöglichkeiten (z.B. Energieeinsparungen durch Wärmedämmassnahmen und / oder Einsatz neuer moderner Heizanlagen etc.) in Zusammenarbeit mit Architekten und Banken (Beantragung von Fördermitteln)
- Weitergabe von Vergünstigungen bei Versicherungen, Handwerksfirmen, Heizöl- ,Gas – und Stromlieferanten etc. , Aushandlung von vergünstigten Rahmenverträgen, Mengenrabatten etc.